Gymnasium   ›   Kurzporträt

Die Alte Kanti Aarau — vielseitig aus Tradition

Die Alte Kantonsschule Aarau ist die älteste Mittelschule im Kanton Aargau. Unser Unterricht ist optimal auf individuelle Interessen und ausserordentliche Talente abgestimmt.

Für neugierige, engagierte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler

Das Angebot der Alten Kanti Aarau richtet sich an Schü­le­rinnen und Schüler, die nach der obli­ga­to­ri­schen Schul­zeit mehr wissen wollen.

Vier Jahre Unterricht – in zwei Stufen

Die Kanti bereitet auf das Studium an einer Hochschule vor. In der Grundstufe (1./2. Schuljahr) stehen die Grund­la­gen­fä­cher im Zentrum, in der Vertiefungsstufe (3./4. Schuljahr) setzen unsere Studie­renden in einem vielfältigen Fächerangebot zuneh­mend eigene Schwerpunkte.

Eintauchen und Spezialisieren

Neben individueller Begabtenförderung bieten wir eine zwei­spra­chige Matu­rität auf Deutsch und Englisch an (Immer­si­onsabteilung), ange­hende Leistungs­sport­le­rinnen und ‑sportler besu­chen unser Sport­gym­na­sium, für natur­wis­sen­schaft­lich inter­es­sierte Studie­rende gibt es die Spezi­al­ab­tei­lung NAWIMAT.

Tradition und Zukunft

Eine viel­fäl­tige Lern­at­mo­sphäre hat an der Alten Kanti Tradi­tion. Drei Nobel­preis­träger sind aus dieser Schule hervor­ge­gangen, mehr als aus jeder anderen Mittel­schule der Welt.

Gesetzliche Grundlagen

Das Gymnasium der Alten Kantonsschule Aarau untersteht dem kantonalen Bildungs­plan. Als zentrale Bildungsziele gelten die allgemeine Studierfähigkeit sowie die sogenannte vertiefte Gesellschaftsreife gemäss dem eidgenössischen Matur-Anerkennungsreglement MAR.