Die Alte Kanti Aarau — vielseitig aus Tradition
Die Alte Kantonsschule Aarau ist die älteste Mittelschule im Kanton Aargau. Direkt neben dem Bahnhof Aarau lassen sich bei uns diverse Wege zur Matura beschreiten. Unser Unterricht ist optimal auf individuelle Interessen und ausserordentliche Talente abgestimmt.
Für neugierige, engagierte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler
Das Angebot der Alten Kanti Aarau richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die nach der obligatorischen Schulzeit mehr wissen wollen: etwa Hintergründe, Zusammenhänge oder Entwicklungen. Sie lernen zu diskutieren, kritische Fragen zu stellen und Verantwortung zu übernehmen. Wir vermitteln ihnen dafür eine breite Allgemeinbildung, die in die Tiefe geht. Während der vierjährigen Schulzeit erkunden unsere Studierenden die Welt forschend und gestalten den Unterricht zunehmend mit.
Vier Jahre Unterricht – in zwei Stufen
Unsere Studierenden bereiten sich vier Jahre lang bestmöglich auf ein anschliessendes Studium vor (ETH, EPFL, Pädagogische Hochschulen, Universitäten im In- und Ausland). In den ersten beiden Schuljahren stehen vor allem Grundlagenfächer im Zentrum (Grundstufe). Fürs dritte und vierte Schuljahr setzen unsere Studierenden zunehmend eigene Schwerpunkte und wählen aus einem grossen Fächerangebot aus (Vertiefungsstufe). Individuelle Interessen können während der ganzen Schulzeit in Freifächern vertieft werden.
Eintauchen und Spezialisieren
Talente werden bei uns gezielt gefördert und in eigenen Abteilungen unterrichtet. Wir bieten eine zweisprachige Maturität auf Deutsch und Englisch an – sogenannter Immersionsunterricht. Angehende Leistungssportlerinnen und ‑sportler besuchen unser Sportgymnasium und können so Trainings- und Unterrichtspläne bestmöglich aufeinander abstimmen. Naturwissenschaftlich interessierte Studierende erhalten Praktika und andere Einblicke in der Spezialabteilung NAWIMAT. Darüber hinaus gibt es individuelle Begabtenförderung.
Tradition und Zukunft
Diese vielfältige Lernatmosphäre hat an der Alten Kanti Tradition. Es ist kein Zufall, dass drei Nobelpreisträger aus dieser Schule hervorgegangen sind. Mehr als aus jeder anderen Mittelschule der Welt. Ausserdem vier Bundesräte – bisher.
Bildungsplan Gymnasium Aargau
Das Gymnasium der Alten Kantonsschule Aarau untersteht dem kantonalen Bildungsplan. Dieser definiert die gymnasialen Rahmenbedingungen und informiert über die Ziele und Leitgedanken der Lehrpläne. Ausserdem formuliert er die Erwartungen an die Studierenden. Als zentrale Bildungsziele gelten dabei die allgemeine Studierfähigkeit sowie die sogenannte vertiefte Gesellschaftsreife gemäss dem eidgenössischen Matur-Anerkennungsreglement MAR.