Gymnasium

Kurzporträt

Die Alte Kanti Aarau — viel­seitig aus Tradition

Die Alte Kantons­schule Aarau ist die älteste Mittel­schule im Kanton Aargau. Direkt neben dem Bahnhof Aarau lassen sich bei uns diverse Wege zur Matura beschreiten. Unser Unter­richt ist optimal auf indi­vi­du­elle Inter­essen und ausser­or­dent­liche Talente abgestimmt.

Für neugie­rige, enga­gierte und leistungs­be­reite Schü­le­rinnen und Schüler

Das Angebot der Alten Kanti Aarau richtet sich an Schü­le­rinnen und Schüler, die nach der obli­ga­to­ri­schen Schul­zeit mehr wissen wollen: etwa Hinter­gründe, Zusammen­hänge oder Entwick­lungen. Sie lernen zu disku­tieren, kriti­sche Fragen zu stellen und Verant­wor­tung zu über­nehmen. Wir vermit­teln ihnen dafür eine breite Allge­mein­bil­dung, die in die Tiefe geht. Während der vier­jäh­rigen Schul­zeit erkunden unsere Studie­renden die Welt forschend und gestalten den Unter­richt zuneh­mend mit. 

Vier Jahre Unter­richt – in zwei Stufen

Unsere Studie­renden bereiten sich vier Jahre lang best­mög­lich auf ein anschlies­sendes Studium vor (ETH, EPFL, Pädago­gi­sche Hoch­schulen, Univer­si­täten im In- und Ausland). In den ersten beiden Schul­jahren stehen vor allem Grund­la­gen­fä­cher im Zentrum (Grund­stufe). Fürs dritte und vierte Schul­jahr setzen unsere Studie­renden zuneh­mend eigene Schwer­punkte und wählen aus einem grossen Fächer­an­gebot aus (Vertie­fungs­stufe). Indi­vi­du­elle Inter­essen können während der ganzen Schul­zeit in Frei­fä­chern vertieft werden.

Eintau­chen und Spezialisieren

Talente werden bei uns gezielt geför­dert und in eigenen Abtei­lungen unter­richtet. Wir bieten eine zwei­spra­chige Matu­rität auf Deutsch und Englisch an – soge­nannter Immer­si­ons­un­ter­richt. Ange­hende Leistungs­sport­le­rinnen und ‑sportler besu­chen unser Sport­gym­na­sium und können so Trai­nings- und Unterrichts­pläne best­mög­lich aufein­ander abstimmen. Natur­wis­sen­schaft­lich inter­es­sierte Studie­rende erhalten Prak­tika und andere Einblicke in der Spezi­al­ab­tei­lung NAWIMAT. Darüber hinaus gibt es indi­vi­du­elle Begab­ten­för­de­rung.

Tradi­tion und Zukunft

Diese viel­fäl­tige Lern­at­mo­sphäre hat an der Alten Kanti Tradi­tion. Es ist kein Zufall, dass drei Nobel­preis­träger aus dieser Schule hervor­ge­gangen sind. Mehr als aus jeder anderen Mittel­schule der Welt. Ausserdem vier Bundes­räte – bisher.

Das Gymna­sium der Alten Kantons­schule Aarau unter­steht dem kanto­nalen Bildungs­plan. Dieser defi­niert die gymna­sialen Rahmen­be­din­gungen und infor­miert über die Ziele und Leit­ge­danken der Lehr­pläne. Ausserdem formu­liert er die Erwar­tungen an die Studie­renden. Als zentrale Bildungs­ziele gelten dabei die allge­meine Studier­fä­hig­keit sowie die soge­nannte vertiefte Gesell­schafts­reife gemäss dem eidge­nös­si­schen Matur-Aner­ken­nungs­re­gle­ment MAR.