Angebote

Diverses

Diverses

Im Umfeld der Alten Kanti sind im Laufe der Zeit verschie­dene Grup­pie­rungen und Vereine entstanden, die sich ganz unter­schied­li­chen Themen­be­rei­chen verschrieben haben.

Der ASA ist ein unab­hän­giger Verein aktiver Amateur­astro­nomen mit rund 100 Mitglie­dern. Seinen Ursprung hat der ASA im Jahre 1979, als sich wissens­dur­stige und dyna­mi­sche Kanti­schüler formierten, um ihrem Hobby, der Astro­nomie, einen Rahmen zu geben. Zunächst wurde für die astro­no­mi­schen Beob­ach­tungen die Stern­warte im West­flügel des Albert-Einstein-Hauses genutzt, heute vor allem die Stern­warte NOVA-SOLARIS auf der Nützi­weid bei Schmie­drued. Viele von den Grün­dungs­mit­glie­dern sind nach wie vor aktiv im Verein dabei.

Inzwi­schen hat sich das Vereins­bild stark geän­dert und trotzdem ist man den Grund­sätzen treu geblieben. Ziel ist es, den Wissens­aus­tausch unter den Hobby­astro­nomen und ‑astro­nom­innen zu fördern, mit vereinten Kräften Projekte anzu­steuern, welche für den Einzelnen kaum reali­sierbar wären und die Astro­nomie unver­fälscht einem möglichst breiten Publikum zugäng­lich zu machen. 

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie auf der Website des Astro­club Solaris Aarau.

Der Verein fördert die Verbun­den­heit der Ehema­ligen unter sich und mit der Schule sowie deren Veran­ke­rung und Unter­stüt­zung in der Öffent­lich­keit.
AULA unter­stützt Schü­ler­pro­jekte und vergibt Matu­r­a­preise.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie auf der Website des Vereins AULA.

Kontakt

Caro­line Zschokke, Lehrerin für Fran­zö­sisch
E‑Mail:

Die Bibel­gruppe der Alten Kanti trifft sich jeden Mitt­woch im «Chin­der­rüümli» der Vineyard Aarau an der Lauren­zen­vor­stadt 85. Weitere Infor­ma­tionen zur Bibel­gruppe der Alten Kanti finden Sie auf der Bibel­gruppen-Website.

Eine wache Gesell­schaft ist ange­wiesen auf leben­dige Tradi­tionen und inter­es­sierte Bürger. Wichtig ist das Verständnis der eigenen Wurzeln, geschicht­li­cher Abläufe und den damit befassten Menschen. Das Forum für Zeit­zeugen will durch die Vermitt­lung von (Lebens-) Erfah­rungen, gerade auch zwischen den Genera­tionen, dazu einen Beitrag leisten. Dazu lädt es in unre­gel­mäs­sigen Abständen Zeit­zeugen oder Fach­re­fe­renten zu wich­tigen gesell­schaft­li­chen Themen in die Aula der Alten Kanti ein. 

Ange­strebt werden Aufklä­rung, selb­stän­diges Denken und ethi­sches Bewusst­sein. Dabei soll auch das geför­dert werden, worauf jede humane Gesell­schaft ange­wiesen ist: mitmensch­liche Anteil­nahme und jene mensch­liche Bildung, die sich aus dem Wech­sel­spiel von Mensch zu Mensch entwickelt.

Das Forum für Zeit­zeugen – gegen Gleich­gül­tig­keit und Vergessen wurde 2001 ins Leben gerufen von Elisa­beth Gusdek und Andreas Petersen, ehemals Lehrer für Geschichte an der Alten Kanti. 

Die Studen­ten­ver­bin­dungen haben eine lange Tradi­tion an der Alten Kanti, auch die Studen­tin­nen­ver­bin­dung besteht schon seit mehreren Jahren. 

Argovia

Die Argovia misst der Beschäf­ti­gung mit Lite­ratur einen hohen Stel­len­wert bei. 

Website: www​.argovia​.net
Verbin­dungs­be­rater: , Lehrer für Wirt­schaft und Recht

Artemia

Die Artemia ist die Studen­tin­nen­ver­bin­dung, die sich der Freund­schaft und der Frei­heit verpflichtet hat.

Website: artemi​aaarau​.jimdo​.com/
Verbin­dungs­be­ra­terin: , Lehrerin für Französisch

Indu­stria

Die Indu­stria hat sich der Gesel­lig­keit und der Wissen­schaft verschrieben. 

Website: www​.indu​stria​.ch
Verbin­dungs­be­rater: , Lehrer für Biologie und Sport

KTV

Der Kantons­schüler-Turn­verein Aarau ging aus der Turner­be­we­gung im 19. Jahr­hun­dert hervor und pflegt bis heute insbe­son­dere die Freund­schaft und die Geselligkeit. 

Website: www​.ktv​-aarau​.ch
Verbin­dungs­be­rater: , Lehrer Wirt­schaft und Recht

Zofingia

Die Zofingia ist älteste Studen­ten­ver­bin­dung der Schweiz, sie setzt sich beson­ders für die Bildung ihrer Mitglieder zu poli­tisch verant­wor­tungs­vollen Persön­lich­keiten ein. 

Website: www​.zofingia​.ch