Diverses
Im Umfeld der Alten Kanti sind im Laufe der Zeit verschieÂdene GrupÂpieÂrungen und Vereine entstanden, die sich ganz unterÂschiedÂliÂchen ThemenÂbeÂreiÂchen verschrieben haben.
AstroÂclub Solaris Aarau
Der ASA ist ein unabÂhänÂgiger Verein aktiver AmateurÂastroÂnomen mit rund 100 MitglieÂdern. Seinen Ursprung hat der ASA im Jahre 1979, als sich wissensÂdurÂstige und dynaÂmiÂsche KantiÂschüler formierten, um ihrem Hobby, der AstroÂnomie, einen Rahmen zu geben. Zunächst wurde für die astroÂnoÂmiÂschen BeobÂachÂtungen die SternÂwarte im WestÂflügel des Albert-Einstein-Hauses genutzt, heute vor allem die SternÂwarte NOVA-SOLARIS auf der NütziÂweid bei SchmieÂdrued. Viele von den GrünÂdungsÂmitÂglieÂdern sind nach wie vor aktiv im Verein dabei.
InzwiÂschen hat sich das VereinsÂbild stark geänÂdert und trotzdem ist man den GrundÂsätzen treu geblieben. Ziel ist es, den WissensÂausÂtausch unter den HobbyÂastroÂnomen und ‑astroÂnomÂinnen zu fördern, mit vereinten Kräften Projekte anzuÂsteuern, welche für den Einzelnen kaum realiÂsierbar wären und die AstroÂnomie unverÂfälscht einem möglichst breiten Publikum zugängÂlich zu machen.
Weitere InforÂmaÂtionen finden Sie auf der Website des AstroÂclub Solaris Aarau.
AULA – Verein der Ehemaligen
Der Verein fördert die VerbunÂdenÂheit der EhemaÂligen unter sich und mit der Schule sowie deren VeranÂkeÂrung und UnterÂstütÂzung in der ÖffentÂlichÂkeit.
AULA unterÂstützt SchüÂlerÂproÂjekte und vergibt MatuÂrÂaÂpreise.
Weitere InforÂmaÂtionen finden Sie auf der Website des Vereins AULA.
Kontakt
CaroÂline Zschokke, Lehrerin für FranÂzöÂsisch
E‑Mail:
BibelÂgruppe
Die BibelÂgruppe der Alten Kanti trifft sich jeden MittÂwoch im «ChinÂderÂrüümli» der Vineyard Aarau an der LaurenÂzenÂvorÂstadt 85. Weitere InforÂmaÂtionen zur BibelÂgruppe der Alten Kanti finden Sie auf der BibelÂgruppen-Website.
Forum für Zeitzeugen
Eine wache GesellÂschaft ist angeÂwiesen auf lebenÂdige TradiÂtionen und interÂesÂsierte Bürger. Wichtig ist das Verständnis der eigenen Wurzeln, geschichtÂliÂcher Abläufe und den damit befassten Menschen. Das Forum für ZeitÂzeugen will durch die VermittÂlung von (Lebens-) ErfahÂrungen, gerade auch zwischen den GeneraÂtionen, dazu einen Beitrag leisten. Dazu lädt es in unreÂgelÂmäsÂsigen Abständen ZeitÂzeugen oder FachÂreÂfeÂrenten zu wichÂtigen gesellÂschaftÂliÂchen Themen in die Aula der Alten Kanti ein.
AngeÂstrebt werden AufkläÂrung, selbÂstänÂdiges Denken und ethiÂsches BewusstÂsein. Dabei soll auch das geförÂdert werden, worauf jede humane GesellÂschaft angeÂwiesen ist: mitmenschÂliche AnteilÂnahme und jene menschÂliche Bildung, die sich aus dem WechÂselÂspiel von Mensch zu Mensch entwickelt.
Das Forum für ZeitÂzeugen – gegen GleichÂgülÂtigÂkeit und Vergessen wurde 2001 ins Leben gerufen von ElisaÂbeth Gusdek und Andreas Petersen, ehemals Lehrer für Geschichte an der Alten Kanti.
StudenÂtiÂsche Verbindungen
Die StudenÂtenÂverÂbinÂdungen haben eine lange TradiÂtion an der Alten Kanti, auch die StudenÂtinÂnenÂverÂbinÂdung besteht schon seit mehreren Jahren.
Argovia
Die Argovia misst der BeschäfÂtiÂgung mit LiteÂratur einen hohen StelÂlenÂwert bei.
Website: www​.argovia​.net
VerbinÂdungsÂbeÂrater: , Lehrer für WirtÂschaft und Recht
Artemia
Die Artemia ist die StudenÂtinÂnenÂverÂbinÂdung, die sich der FreundÂschaft und der FreiÂheit verpflichtet hat.
Website: artemi​aaarau​.jimdo​.com/
VerbinÂdungsÂbeÂraÂterin: , Lehrerin für Französisch
InduÂstria
Die InduÂstria hat sich der GeselÂligÂkeit und der WissenÂschaft verschrieben.
Website: www​.indu​stria​.ch
VerbinÂdungsÂbeÂrater: , Lehrer für Biologie und Sport
KTV
Der KantonsÂschüler-TurnÂverein Aarau ging aus der TurnerÂbeÂweÂgung im 19. JahrÂhunÂdert hervor und pflegt bis heute insbeÂsonÂdere die FreundÂschaft und die Geselligkeit.
Website: www​.ktv​-aarau​.ch
VerbinÂdungsÂbeÂrater: , Lehrer WirtÂschaft und Recht
Zofingia
Die Zofingia ist älteste StudenÂtenÂverÂbinÂdung der Schweiz, sie setzt sich besonÂders für die Bildung ihrer Mitglieder zu poliÂtisch verantÂworÂtungsÂvollen PersönÂlichÂkeiten ein.
Website: www​.zofingia​.ch